Download
Ausschreibung_Bergzeitfahren_2023_mitHG_
Adobe Acrobat Dokument 507.9 KB

Bike Team Ginner zeigt beeindruckende Leistung beim King of the Lake

 

Bei perfektem Wetter und optimalen Rennbedingungen am Samstag, 16.09.2023, nahm das Bike Team Ginner am King of the Lake am Attersee teil und erreichte eine bemerkenswerte Platzierung im Mittelfeld.

Die zehnköpfige Radmannschaft des Bike Team Ginner zeigte auf der herausfordernden 47 Kilometer langen Strecke eine starke Leistung, bei der sie eine Gesamtzeit von 1:12:24 Stunden erzielten und dabei eine beeindruckende Durchschnittsgeschwindigkeit von 39,2 km/h erreichten.

Obwohl die 10er-Mannschaft nicht ganz an der Spitze des Feldes landete, bewiesen die Fahrer des Bike Team Ginner unermüdlichen Einsatz und ihren Kampfgeist. Sie meisterten die Strecke geschickt und zeigten beeindruckende Teamarbeit und können somit auf ein erfolgreiches Rennen beim King of the Lake am Attersee zurückblicken.

v.l.n.r.: Gerhard Grabner, Andreas Reitbauer, Karl Miemelauer, Elias Fluch, Bernhard Fluch, Kilian Fluch, Dietmar Nabecker, Florian Langwieser, Ferdinand Hager, Christoph Lueger

 


Bike Team Ginner dominiert beim Bike or Run in Maria Neustift

 

Am 03.09.2023 fand zum ersten Mal das Bike or Run in Maria Neustift mit Zielankunft am Glasenberg statt. Mit am Start auch die Bike Team Ginner-Athleten Florian Langwieser und Ferdinand Hager. Um 10:00 Uhr fiel beim Vereinshaus Holzner in Maria Neustift der Startschuss. Ferdinand konnte sich von Anfang an vom Starterfeld absetzen und mit einer Zeit von 14:51 Minuten die Ziellinie nach einem 4,5 Kilometer langen und mit 385 Höhenmetern gespickten Anstieg als Erster mit dem Mountainbike überqueren. Florian konnte sich im letzten Drittel der Strecke vom Feld absetzen und finishte mit einer Zeit von 17:48 Minuten als gesamt Zweiter.


Sauwaldgiro 2023

 

Am Sonntag, 03.09.2023 ging es im Bezirk Schärding rund: Der Radsportverein "Team Alpha" aus St. Roman veranstaltete mit dem "Sauwald Giro" nach elf Jahren Pause wieder eine Bezirksrundfahrt. Auf zwei Strecken – 108 Kilometer und 61 Kilometer - konnten sich die Teilnehmer beweisen. Start und Ziel beider Strecken war in Sankt Roman. Mit von der Partie war Gerald Schneiber vom Bike Team Ginner. Er startete auf der 108km-Strecke und überwand dabei 1650 Höhenmeter. Leider kam es 200 Meter vor dem Ziel nach 2:36:02 Stunden Fahrzeit zu einer tragischen Situation. Schneiber, an der Spitze liegend, wurde beim Sprint um Platz Drei von einem zivilen Motorrad die Vorfahrt genommen und in Folge fuhr der Bike Team Ginner frontal gegen eine Hausmauer. Zum Glück ging der Vorfall glimpflich aus und Schneiber kam ohne ernsthafte Verletzungen davon.

 


X-Trem Bergduathlon Gaishorn

 

Am 02.09.2023 fand der 22. X-Treme Bergduathlon in Gaishorn am See statt. Die Strecke konnte als Einzelstarter oder im 2-er Team bewältigt werden. Christian Oberndorfer vom BTG als Läufer und Dieter Wieser von der Sportunion Waidhofen/Ybbs als Mountainbiker nahmen diese Herausforderung an.

Bei der MTB-Strecke waren 8km mit 800hm (Schotterstraße) und bei der Laufstrecke 4km mit 240hm (Wanderweg) zu absolvieren. Um 11.00 Uhr fiel der Startschuss und Dieter übergab nach erfolgreicher Bewältigung der MTB Strecke an Christian. Mit einer Gesamtzeit von 01:21:45 Stunden konnten die beiden den 4. Platz von 11 Männerstaffeln belegen.

 

 

Ältere Berichte und Fotos findest du in den jeweiligen Archiven!