Podestplatz für Bike Team Ginner Läufer Christian Oberndorfer am Semmering
Neben 4km, 8km, 14km und 28km gab es am 17. Mai am beim Semmeringer Trailrun auch einen sechs Stunden Endurance Traillauf, dem sich auch der Bike Team Ginner Athlet Christian Oberndorfer stellte.
Bei diesem Lauf waren je Runde 8,3km und 720 Höhenmeter zu absolvieren. Es zählten nur vollständig gelaufene Runden, die innerhalb der sechs Stunden beendet wurden. Bei gleicher Distanz wurde zusätzlich die schnellere Zeit in die Wertung einbezogen.
Die Laufstrecke startete in Maria Schutz und führte über den Wanderweg auf den Sonnwendstein. Oben angekommen, ging es auf einem 3,3km langen, anfangs technisch schwierigen Steig zurück ins Tal.
Christian konnte in einer Zeit von 5 Stunden und 28 Minuten insgesamt vier Runden absolvieren. Neben anderen Läufern, die ebenso vier Runden absolviert hatten, konnte sich Oberndorfer auf Grund der schnelleren Zeit den ersten Platz sichern.
Wings for Life Run 2025
Am 4. Mai war Andreas Bauer vom Bike Team Ginner mit seiner Tochter Alina beim organisierten Apprun am Red Bull Ring mit insgesamt knapp 700 Teilnehmern für den guten Zweck am Start . Die Veranstaltung war spitze organisiert, mit super Startbeutel für jeden und zwei Labestellen pro Runde.
Die erste Runde wurde auf der Rennstrecke gelaufen (maximale Steigung nach Schönberg rauf 12%!!), die restlichen Runden wurden außerhalb auf den Begleitstraßen absolviert.
Leider hat die App nicht richtig funktioniert und Andreas hat dann nach dem zweiten heftigen Regenschauer bei Runde 5 nach 23,13km aufgegeben.
ÖM Downhill Meisterschaft Königsberg
Am ersten Maiwochenende 2025 fand im Bikepark Königsberg die österreichische Downhill-Meisterschaft statt – ein Event, das mit Spannung erwartet wurde, aber wetterbedingt anders verlief als
geplant.
Am Donnerstag vor dem Rennwochenende war bereits das Training für die Auner Austrian Gravity Series, welches am Freitag ausgetragen wurde. Das Training verlief für Benjamin Pöchlauer vom Bike
Team Ginner sehr gut, leider brach im beim Rennen am Freitag im ersten Waldstück das Kettenblatt, was bedeutete, dass es nur mehr „chainless“ weiter ging. Benjamin konnte sich bei einem sehr
starken Fahrerfeld, darunter Europameister Andreas Kolb und Weltcupfahrer David Trummer den 16. Platz erfahren.
Am Wochenende bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft lief es etwas besser, da hatte der Bike Team Ginner Downhiller keine technischen Gebrechen und so ging sich beim Qualifying am Samstag
ein Top 15 Ergebnis aus.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag regnete es leider wieder sehr stark, was aber für Benjamin ein klarer Heimvorteil gewesen wäre, da er die Strecke im nassen Zustand sehr gut
beherrschte.
Leider wurde das Rennen kurzfristig nach dem Training am Sonntag abgesagt und die Ergebnisse vom Qualifying zählten.
Immerhin ging sich für Benjamin Pöchlauer wieder ein Vizelandesmeisterschaftstitel aus!
Bike Team Ginner erfolgreich beim 40. Waidhofner Stadtlauf
Beim 40. Waidhofner Stadtlauf am 26.04.2025 standen gleich fünf Athleten des Bike Team Ginner am Start: Florian Langwieser, Christian Oberndorfer, Stefan Heigel, Gerhard Grabner und Ferdinand Hager. Florian Langwieser erreichte mit einer starken Zeit von 22:28 Minuten den 3. Platz in seiner Altersklasse. Knapp dahinter sicherten sich Stefan Heigel und Ferdinand Hager jeweils den 4. Platz in deren Altersklassen. Auch Gerhard Grabner und Christian Oberndorfer überzeugten mit guten Platzierungen im vorderen Viertel des Teilnehmerfeldes.
Dressenübgergabe 11.04.2025
Am Freitag, 11.04.2025 konnte Herbert Lettner, Obmann des Bike Team, die neuen Dressen an seine Athletinnen und Athleten übergeben. Zum ersten Mal kamen diese vom oberösterreichischen Rad- und Laufsport Bekleidungsanbieter Mach1 Cycling und die anwesenden Mitglieder zeigten sich mit der Qualität der bestellten Ware sehr zufrieden.
Ein besonderer Dank geht an die beiden Hauptverantwortlichen für die Abwicklung des Bestellprozesses, Ferdinand Hager und Bernhard Fluch und an die treuen Sponsoren des Bike Teams, allen voran Wolfgang Resch von Ginnersport, der neben der finanziellen Unterstützung dem Verein auch das Geschäftslokal in Waidhofen/Ybbs für die Überreichung der Dressen zur Verfügung stellte.
Ältere Berichte und Fotos findest du in den jeweiligen Archiven!